Gesundheitskarte Ärzte brechen den Kartentest ab

Redakteur: Gerald Viola

Die für 2010 geplanten Test der Gesundheitskarte sind nach Ansicht Heilbronner Ärzte nicht ergebnisoffen. Deshalb wird es in der Testregion Heilbronn keine weiteren 10.000er Test mehr geben. Die Präsidentin der Landesärztekammer, Dr. Ulrike Wahl: „Nahezu alle Testärzte haben ihre Beteiligung fristgerecht gekündigt.“

Anbieter zum Thema

Der Grund, so Dr. Wahl: Die nunmehr ab dem 1. Quartal 2010 von der gematik geplanten 10.000er Tests in den Testregionen haben nichts mehr mit dem ursprünglichen Test zu tun, dessen Ergebnisse in einem 400-seitigen Abschlussbericht seit Jahresbeginn vorliegen. Die gematik habe die Rahmenbedingungen einseitig grundlegend geändert. Die nun von ihr geplante Tests seien nicht mehr ergebnisoffen. Die Testregionen erhielten vielmehr sogenannte „Betaversionen“ der online noch nie getesteten Anwendungen der Gesundheitskarte, die – sollten sie nicht völlig unbrauchbar sein – drei Monate später flächendeckend ausgerollt werden sollen. Unter diesen Bedingungen machen Tests keinen Sinn.

Der im letzten Jahr durchgeführte, ergebnisoffene und evaluierte Test war in den Augen der Präsidentin richtig und hat wichtige Erkenntnisse gebracht. So habe die elektronische Gesundheitskarte ihre technische Funktionsfähigkeit unter Beweis gestellt. Allerdings habe der Test auch gezeigt, dass die Arbeitsabläufe zumeist als langsam und schwierig, mit mehr Arbeitsschritten, ohne zusätzliche Informationen und ohne höhere Qualität wahrgenommen wurden. Beide offline getesteten medizinischen Anwendungen – sowohl das elektronische Rezept als auch insbesondere die Notfalldaten – stellten die Leistungserbringer nicht zufrieden.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:2040191)