Seagate Enterprise Performance 15K HDD 15K-Festplatte mit 315 MB/s
Seagate sieht immer noch Raum für schnelle Server-HDDs. Der Hersteller bringt mit der Enterprise Performance 15K HDD eine 2,5-Zoll-SAS-Festplatte auf dem Markt, die schneller sein soll als alle anderen HDDs.
Anbieter zum Thema

Seagate ist inzwischen auch mit Enterprise-SSDs gut im Geschäft. Trotzdem glaubt der Hersteller immer noch an die mechanische Festplatte und stellt mit der Enterprise Performance 15K HDD eine 2,5-Zoll-HDD mit 12Gb/s-SAS-Interface und bis zu 900 GB Kapazität vor. Sie soll mit einer maximalen Datenrate von bis zu 315 MB/s die „weltweit schnellste Festplatte für geschäftskritische Anwendungen” sein.
Diese Leistung erreichen die Versionen mit Advanced-Format-Sektorformat (512e, 4Kn), denen der Hersteller einen zusätzlichen, 16 GB großen NAND-Speicher als Lese-Cache spendiert hat. Der 512-Native-Version der Festplatte fehlt dieser „Turboboost” genannte Flash-Speicher. Daher gibt Seagate für diese Version eine maximale Datenrate von 300 MB/s an.
Schreibzugriffe werden bei allen Varianten der 15K-HDD durch einen 256 MB großen DRAM-Cache beschleunigt. Das 900-GB-Modell nutzt drei Platter und sechs Köpfe für die Datenspeicherung.
Sparsam und langlebig
Seagate verspricht für die Festplatte eine Leistungsaufnahme, die gering genug ist, um die Laufwerke auch in dichten Serverumgebungen betreiben zu können. Die mittlere Betriebsdauer soll bei zwei Millionen Stunden liegen, die jährliche Ausfallrate soll 0,44 Prozent nicht übersteigen. Für den Einsatz in Bereichen mit sensiblen Daten bietet Seagate die Platte mit Selbstverschlüsselung an, auf Wunsch auch konform zu FIPS 140-2.
Die Seagate Enterprise Performance 15K HDD soll noch in diesem Quartal mit Kapazitäten von 300, 600 und 900 GB auf den Markt kommen. Preise gibt der Hersteller nicht an. Sie sollten aber deutlich unter dem liegen, was für SAS-Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität verlangt wird.
(ID:44364244)